new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory
Knistern &
Erotik

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Eden - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Eden"

Jetzt bei JPC bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Eden" am 03. April 2025 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film derzeit nicht erhältlich.

Okkupation des Paradieses nach einer wahren Geschichte

Eden

Survival-Thriller

Australien · 2024

Logo Trailer

Inhalt:

Im Jahr 1929 siedelt der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) mit seiner Lebenspartnerin Dore Strauch (Vanessa Kirby) nach Floreana über, eine bis dato unbewohnte Insel des Galapagos-Archipels vor der Pazifik-Küste von Südamerika. Er will dort der Gesellschaft entfliehen, um sich ungestört seinem philosophische Manifest zu widmen, während sie von der Lebensumstellung heilende Effekte auf ihre Multiplen Sklerose erhofft.

Auch wegen der ungewöhnlichen Umstände macht ihr Exil in deutschen Zeitungen die Runde, die das Ehepaar Heinz (Daniel Brühl) und Margret Wittmer (Jonathan Tittel) dazu animieren, es den Pionieren nachzutun und mit ihrem Sohn Harry (Jonathan Tittel) ebenfalls dorthin auswandern. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Erst-Immigranten wenig begeistert von ihrer Ankunft sind, weshalb sie sich ziemlich abweisend verhalten und ihnen wenig komfortable Höhlen abseits ihrer eigenen Behausung zuweisen.

Neidisch blickt Ritter darauf, dass seine neuen Nachbarn in kurzer Zeit mit Fleiß und Kreativität den Widrigkeiten der Natur besser trotzen können als er selbst. Mit der Einsamkeit ist es endgültig vorbei, als wenig später auch noch die angebliche Baroness Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) mit ihren Liebhabern Rudolf Lorenz (Felix Kammerer) und Robert Phillipson (Toby Wallace) eintrifft, die auf der Insel ein Luxushotel namens "Hacienda Paradiso" errichten will. Bald entwickelt sich auch hier eine Zivilisation, der man eigentlich entkommen wollte, mit all ihren Auswüchsen wie Eifersucht, Intrigen und Gewalt...

Kritik:

Mit einer eindrucksvoll agierenden Besetzung und atmosphärisch unwiderstehlichen Bildern zelebriert Ron Howard genüsslich, wie ein unberührtes Paradies der Zivilisation anheim fällt und damit offenbar zwangsläufig die urtypischen menschlichen Makel und Verfehlungen in einem Mikrokosmos wie in einem Brennglas hervorquellen. Allerdings dürfte manchem Zuschauer die Identifizierung mit einem der durchgängig unangenehmen Figuren schwer fallen, die zudem teils recht flach entwickelt sind, und angesichts der langen Laufzeit sind einige Themen nicht sonderlich tief ausgearbeitet.

Info:

Die Aussteiger-Geschichte mit einigen ungeklärten Todesfällen rief unter dem Titel "Galápagos-Affäre" seinerzeit ein lang andauerndes Medienecho hervor, das sogar US-Präsident Franklin D. Roosevelt zu einem Besuch der Insel motivierte. Sie war über Jahrzehnte auch das Thema zahlreicher Bücher (darunter der Roman "Ceux de la soif" von Georges Simenon), Filme und Bühnenstücke.

Regie:

Ron Howard

Darsteller:

Jude Law,  Ana de Armas,  Vanessa Kirby,  Daniel Brühl,  Sydney Sweeney,  Jonathan Tittel,  Felix Kammerer,  Toby Wallace,  Ignacio Gasparini,  Richard Roxburgh,  Paul Gleeson

Buch:

Noah Pink, Ron Howard

Produzenten:

Stuart Ford, Patrick Newall, William M. Connor,Karen Lunder, Brian Grazer, Ron Howard

Musik:

Hans Zimmer

Eden - Szene

Szene aus "Eden"

Unsere Bewertung:

Action ...

1.5

Thrill ...

3.0

Humor ...

1.5

Erotik ...

1.0

Gefühl ...

2.0

Alles in allem ...

3.5

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Eden

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21985 - 0.44 - x - Impressum