new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory
Knistern &
Erotik

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Die Theorie von allem - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Die Theorie von allem"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Die Theorie von allem" am 26. Oktober 2023 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 02. Mai 2024 zu leihen und zu kaufen.
Bild: 2,35:1
Ton: Deutsch: Dolby Digital 5.1
Ausstattung: Untertitel: Englisch

Online:

Bei Online-Anbietern steht der Titel seit 02. Mai 2024 zum Download bereit.

Angehender Physiker sieht seine Multiversums-Theorien durch mysteriöse Ereignisse bestätigt

Die Theorie von allem

Thriller

Deutschland · 2023 · 118 Minuten · FSK: 6

Logo Trailer

Inhalt:

Der junge Physiker Johannes Leinert (Jan Bülow) und sein Doktorvater Dr. Julius Strahten (Hanns Zischler) sind in den 1960er Jahren auf dem Weg zu einem Kongress, wo der iranische Forscher Sharam Amiri eine bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik vorstellen will. Im Zugabteil werden sie von Professor Heinrich Blumberg (Gottfried Breitfuß) begrüßt, der von Julius vertraut mit "Henry" angesprochen wird. Die beiden haben gemeinsam in Leipzig bei Heisenberg studiert, doch es wird schnell offenbar, dass er den Kollegen verachtet.

Leinert arbeitet seit fast zwei Jahren an seiner Dissertation, die Strahten abschätzig als "Traktat" bezeichnet, der die darin geäußerten Gedanken für spekulativen Quatsch hält. Ganz im Gegensatz zu Blumberg, der von dem aufstrebenden Wissenschaftler angetan ist, ihm von seiner Nominierung zum Nobelpreis erzählt und höchst fasziniert von der Frage ist, ob dies die einzige wirkliche Welt sei, oder ob es nicht parallel existierende Welten gebe, in denen die Dinge anders verlaufen wären.

Als die Reisenden im Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen ankommen, erfahren sie, dass sich der Redner verspäten werde, und so vertreibt sich die Gesellschaft die Zeit mit einem Klaviervortrag von Karin Hönig. Johannes hat das Gefühl, die Pianistin schon ewig zu kennen, die das zunächst abstreitet, dann aber zu erzählen weiß, dass er als kleiner Junge (Jonathan Wirtz) beim Hantieren mit einer Zigarette fast einen Waldbrand ausgelöst hätte. Es häufen sich sonderbare Vorfälle im Hotel, bis hin zu einem rätselhaften Todesfall, den die Kommissare Amrein (Philippe Graber) und Arnold (David Bennent) untersuchen.

Regie:

Timm Kröger

Darsteller:

Jan Bülow,  Olivia Ross,  Hanns Zischler,  Gottfried Breitfuss,  Philippe Graber,  David Bennent,  Ladina von Frisching,  Imogen Kogge,  Emanuel Waldburg-Zeil,  Vivienne Bayley,  Dirk Böhling,  Paul Wolff-Plottegg,  Peter Hottinger,  Dana Herfurth,  Joey Zimmermann,  Eva Maria Jost,  Jonathan Wirtz

Buch:

Timm Kröger, Roderick Warich

Produzenten:

Heino Deckert, Tina Börner, Viktoria Stolpe, Timm Kröge

Musik:

Diego Ramos Rodriguez

Die Theorie von allem - Szene

Szene aus "Die Theorie von allem"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Die Theorie von allem

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21516 - 1.025 - x - Impressum